Freizeit - Hobbys machen ganz schön stark
Von der richtigen Freizeitbeschäftigung profitieren Kinder gleich mehrfach: Sie entspannen sich, haben Spaß und gewinnen an SelbstbewusstseinVon Focus Magazin-Redakteurin Susanne Wittlich
View ArticleSprachen - Damit Vokabeln haften bleiben
Wer eine neue Sprache lernt, muss die fremden Wörter üben – daran führt kein Weg vorbei. Sieben Tipps mit denen das leichter fälltVon Focus Schule-Redakteur Volker Gieritz
View ArticleFamilie - Mit 18 Mutter – und dann?
Svenja ging noch zur Schule, als sie vor vier Jahren schwanger wurde. Sie entschied sich für das Kind und zieht es mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Mutter groß.Von Focus Magazin-Autor Sven Hasselberg
View ArticleBildung und Erziehung - Menschlichkeit im digitalen Zeitalter
Zuerst verändern Menschen die Medien, dann Medien die Menschen. Neue Gemeinschaften stellen neue Aufgaben an Bildung und Erziehung.Von Focus Schule-Redakteurin Andrea Hennis
View ArticleFamilie - „Auch Physiker sind Menschen“
Auf ihren Geburtstagen trumpfte Vater Stephen mit Gruselgeschichten von Schwarzen Löchern auf, heute schreibt Lucy Hawking gemeinsam mit ihm Kinderbücher über Physik. Ein Gespräch über eine etwas...
View ArticleFamilie - Berufsziel? Keine Ahnung
Ballerina und Lokführer waren gestern. Wenn es ernst wird mit der Berufswahl, wissen die wenigsten Jugendlichen, wohin die Reise geht. Wir schickten eine unentschlossene Abiturientin zu einer...
View ArticlePresserecht - FOCUS-SCHULE gewinnt Klage
Baden-Württemberg muss Abiturschnitte sowie Sitzenbleiber- und Abbrecherquoten einzelner Schulen öffentlich machen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart gab heute der Klage von FOCUS-SCHULE statt.
View ArticleFocussiert - Sieg für die Eltern
Von Focus Magazin-Redakteur Hartmut Kistenfeger, Beate Schindler, Fritz Schwab
View ArticleLernen - Wer nachdenken kann, kann auch Mathe
Handys, Navis, Börsen-Derivate – Mathe ist überall im Alltag, das muss die Schule stärker transportieren, meint der Mathematikprofessor Günter M. Ziegler.Von Focus Magazin-Autorin Iris Röll
View ArticleNíe kapiert - Wo sind die alten Römer geblieben?
„Im Geschichtsunterricht spricht man ausgiebig über das riesige Römische Reich. Doch dann – rums – ist es plötzlich zerfallen, und alle Römer heißen Italiener. Wo sind denn die alten Römer abgeblieben?“
View ArticlePROFILE - Ohne Formeln, ohne Rechtschreibung
Von Focus Magazin-Redakteur Göran Schattauer
View ArticleInterview - „Sechs bis acht Erkältungen sind normal“
Der Immunologe Claudius U. Meyer erklärt, wie man die Abwehrkräfte stärkt. Und warum die meisten Schulkinder gar nicht so infektanfällig sind, wie ihre Eltern meinenVon Simone Scheufler
View ArticleSarah Wiener - „Kauft größere Töpfe!“
TV-Köchin Sarah Wiener über vernünftiges Familienessen, die Macht der Verbraucher und was wurscht ist und was nicht.Von Autorin Claudia Jacobs
View ArticleMotivation - Die Kunst, lustvoll zu lernen
Jedes Kind liebt es, Neues zu entdecken, Zusammenhänge zu erkennen, Sinnfragen zu stellen. Warum sind dann so viele Schüler demotiviert? Sieben Antworten und Ideen für mehr Lernfreude.Von Focus...
View ArticleReferate - Den Vortrag spannend halten
Die Recherche ist abgeschlossen und alle Informationen sind gesammelt. Nun gilt es, den Vortrag zu planen. Wie baue ich das Referat auf? Wie sieht eine gute Gliederung aus?
View ArticleNie kapiert - Darum ist Vitamin C im Tee
„Ich habe mal gelernt, dass Vitamin C ein hitzelabiles Vitamin ist. Warum ist es dann oft Tees beigefügt, die doch mit siedendem Wasser überbrüht werden?“ Frage von Barbara Otten-Röttges, 40.
View ArticleLernen - Die perfekte Präsentation
Präsentieren heißt, ein Thema zu verkaufen. Deshalb will der Auftritt vor der Klasse geübt sein. Fünf wichtige Tipps zur Körpersprache, Redefluss und passender Kleidung.Von Focus Magazin-Redakteurin...
View Article